Rotationskolbenmaschine

Rotationskolbenmaschine
Rotationskolbenmaschine,
 
eine Kolbenmaschine, bei der die Volumenänderung des Arbeitsraumes durch rotierende Bauteile bewirkt wird. Bei Drehkolbenmaschinen führen die rotierenden Kolben Drehbewegungen um ihren Schwerpunkt aus, sodass keine Massenkräfte entstehen. Bei Kreiskolbenmaschinen bewegt sich der Schwerpunkt des Kolbens auf einer Kreisbahn, die auftretenden Massenkräfte lassen sich durch Gegengewichte ausgleichen. Rotationskolbenmaschinen werden als Pumpen, Kompressoren und Motoren gebaut. (Kreiskolbenmotor)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Felix Heinrich Wankel — (* 13. August 1902 in Lahr; † 9. Oktober 1988 in Heidelberg) war ein deutscher Maschinenbauingenieur und Erfinder des nach ihm benannten Wankelmotors. Biographie Felix Wankel wurde im August 1902 als einziges Kind von Gerty Wankel, geb. Heidlauff …   Deutsch Wikipedia

  • Felix Wankel — Felix Heinrich Wankel (* 13. August 1902 in Lahr; † 9. Oktober 1988 in Heidelberg) war ein deutscher Maschinenbauingenieur und Erfinder des nach ihm benannten Wankelmotors. Wankels Grab in Heidelberg …   Deutsch Wikipedia

  • Kugelmotor — ist die Bezeichnung für Elektromotoren und Verbrennungsmotoren in verschiedenen Varianten. Gemeinsamkeiten finden sich jeweils in der Kugelform. Kugelmotoren sind wegen ihrer Bauform konstruktiv und fertigungstechnisch schwierig. Die nachfolgend… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”